Stomaversorgung

JETZT IHRE STOMAVERSORGUNG ANFRAGEN

Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag – 08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag – 08:00 bis 16:30 Uhr

Professionelle Stomaversorgung:

Optimale Lebensqualität

Das Leben besteht aus Höhen und Tiefen. Manchmal gibt es auch unvorhergesehene Wendungen, die uns auf unerwartete Wege führen. Für manche Menschen bedeutet dies die Notwendigkeit eines Stomas – eine künstlich angelegte Körperöffnung zu einem Hohlorgan. Ein Stoma kann aus verschiedenen Gründen notwendig werden, sei es aufgrund einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung wie Morbus Crohn oder einer Krebserkrankung. Die richtige Stomaversorgung ermöglicht es den Betroffenen, ihre Lebensqualität zu erhalten und das Leben in seiner Fülle zu genießen.

Curro Med, Ihr zuverlässiger Homecare-Anbieter im Saarland, berät Sie umfassend und versorgt Sie mit Hilfsmitteln, die perfekt auf Ihre individuelle Situation abgestimmt sind – damit Sie Ihren Alltag trotz Stoma aktiv gestalten können! Um unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, benötigen Sie lediglich ein Rezept des behandelnden Arztes.

Stomaversorgung Produktbeispiel

Die Diagnose und der Umgang mit einem Stoma erfordern oft Zeit, um die neue Situation zu akzeptieren. Dies kann anfangs emotional belastend sein, da es eine Veränderung des Körperbildes und der Selbstwahrnehmung bedeutet.

Menschen mit einem Stoma müssen sich oft an neue Routinen und Pflegeabläufe gewöhnen. Dazu kann die richtige Auswahl und Anwendung von Hilfsmitteln ebenso gehören wie die Beachtung bestimmter Ernährungs- und Bewegungsrichtlinien.

Der Alltag mit einem Stoma kann das soziale Leben stark beeinflussen. Manche Menschen fühlen sich unsicher und ziehen sich zurück, während andere auf die Unterstützung von Familie, Freunden oder Selbsthilfegruppen zurückgreifen, um sich besser zu fühlen

Eines sollten Sie jedoch nicht vergessen: Mit der richtigen Versorgung, Unterstützung und Einstellung können Sie trotzdem ein erfülltes Leben führen!

Welche Stoma-Arten gibt es?

Je nachdem, welche lebenswichtige Körperfunktion ausfällt, wird zwischen 4 Stoma-Arten unterschieden:

Stomaversorgung – was versteht man darunter?

Die Stomaversorgung bezieht sich auf alle Maßnahmen und Produkte, die zur sachgerechten Pflege und Versorgung eines Stomas erforderlich sind. Sie umfasst eine Vielzahl von Aspekten, die darauf abzielen, dem Patienten ein möglichst normales und aktives Leben zu ermöglichen und Komplikationen zu vermeiden. Dazu gehören:

  • Auswahl, Anlegen und Entleeren von Stomabeuteln (Enterostoma und Urostoma)
  • Verabreichen von Sondennahrung, Spülen der Sonde und Verbandswechsel (Gastrostoma)
  • Wechsel und Reinigung von Kanülen, regelmäßiges Absaugen von Sekret und Schleim (Tracheostoma)
  • Hautpflege
  • Überwachung und Behandlung von Komplikationen
  • Psychosoziale Unterstützung
Homecare Leistungen

Rundum gut versorgt: Hilfsmittel für Entero- und Urostoma von Curro Med beziehen

Damit Stuhl und Urin sicher aufgefangen werden, die Haut gut geschützt wird und Betroffene einen möglichst unbeschwerten Alltag führen können, gibt es Hautschutzplatten und Stomabeutel. Bei Curro Med erhalten Sie auf Rezept sowohl ein- als auch zweiteilige Systeme. Beide schützen die Haut vor Ausscheidungen, sorgen für eine sichere Haftung, sind geruchs- und wasserdicht sowie anschmiegsam und flexibel.

Doch hier liegt der Unterschied:

einteilige Systemezweiteilige Systeme
Bei einteiligen Systemen bilden Hautschutzplatte und Beutel eine feste Einheit. Sie sind einfach und unkompliziert in der Handhabung, da beide Komponenten zusammen gewechselt werden.Die zweiteilige Stomaversorgung besteht aus einer separaten Hautschutzplatte und einem Beutel, die miteinander verbunden werden. Der Beutel kann unabhängig von der Platte entleert bzw. ausgetauscht werden. Diese kann bis zu 3 Tage auf der Haut bleiben.

Darauf sollten Sie bei der Stomaversorgung achten: 5 Tipps

Um eine gute Stomaversorgung zu gewährleisten und Komplikationen zu vermeiden, ist es wichtig, auf verschiedene Aspekte zu achten. Wir haben für Sie einige wichtige Tipps zusammengefasst:

  1. Die Handhygiene spielt bei der Stomaversorgung eine entscheidende Rolle. Die Hände sollten vor und nach der Versorgung gründlich gewaschen und gegebenenfalls desinfiziert werden.
  2. Um Hautirritationen vorzubeugen, sollte der Beutel täglich entleert werden. Bei einteiligen Systemen müssen Sie die Hautschutzplatte jedes Mal austauschen, bei zweiteiligen Systemen nur alle paar Tage.
  3. Die Haut um das Stoma herum sollte gesund und intakt sein, damit es gut haftet und richtig funktioniert. Voraussetzung dafür: eine schonende Hautpflege. Verwenden Sie vor allem pH-neutrale und fettfreie Produkte.
  4. Vor dem Anlegen eines neuen Stomasystems müssen Haut und Stoma sorgfältig trocken getupft und gereinigt werden.
  5. Bei Anzeichen von Komplikationen wie Undichtigkeiten, Hautirritationen, Entzündungen oder Infektionen informieren Sie umgehend den behandelnden Arzt.
Stomaverdorgung Tragebeispiel

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Stomahilfsmittel?

Wenn die Hilfsmittel medizinisch notwendig sind und eine ärztliche Verordnung vorliegt, übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Stomaversorgung. Das Rezept können Sie problemlos bei uns einreichen.

Rezept

Wichtig zu wissen: Erwachsene ab 18 Jahren müssen monatlich eine gesetzliche Hilfsmittelzuzahlung leisten, sofern sie nicht davon befreit sind.


Wie oft sollte der Stomabeutel gewechselt werden?

Wie oft ein Stomabeutel gewechselt werden muss, hängt vor allem vom Füllungsgrad ab. Ist er maximal bis zur Hälfte gefüllt, sollte er – sofern es sich um einen wiederverwendbaren Beutel handelt – entleert und gespült oder entsorgt werden. Gleiches gilt, wenn eine undichte Stelle auftritt, sich die Hautschutzplatte von der Haut löst oder der Aktivkohlefilter erschöpft ist.

Bei einteiligen Systemen kann der Wechsel bis zu dreimal täglich erfolgen, individuell auch häufiger. Bei zweiteiligen Systemen wird nur der Beutel mehrmals täglich ersetzt, die Platte kann bis zu 3 Tage auf der Haut verbleiben.

Stomaversorgung durch Curro Med: Qualität, Diskretion, Sicherheit

Curro Med versteht die Einzigartigkeit jeder Lebensgeschichte und die individuellen Bedürfnisse, die mit einem Stoma einhergehen. Wir bieten unseren Kunden hochwertige und zuverlässige Lösungen an, die ihnen ein komfortables und selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Bei uns erhalten Sie alle verordneten Hilfsmittel, die Sie für eine optimale Stomaversorgung benötigen – von Stomabeuteln bis hin zu nützlichem Zubehör.

Unsere Produkte zeichnen sich nicht nur durch ihre hohe Qualität aus, sondern auch durch ein Höchstmaß an Sicherheit und Diskretion. Außerdem legen wir großen Wert auf eine umfassende Beratung in vertrauensvoller Atmosphäre. Vertrauen Sie auf Curro Med, Ihren Homecare-Anbieter im Saarland, um Ihre Stomaversorgung zu optimieren und ein unbeschwertes Leben zu führen.

Haben Sie Fragen rund um das Thema Stomaversorgung oder zur Einsendung Ihrer Rezepte? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.