Die effektive Kompressionstherapie – Einfach. Zuverlässig. Effektiv. Komfortabel.
Eine konsequent angewandte Kompressionstherapie ist eine wichtige Säule zur erfolgreichen Behandlung von Menschen mit Venenleiden, Lymphödem und Lipödemen. Sie ist aber auch eine komplexe Behandlungsform, die praktische Fertigkeiten, pathophysiologische Kenntnisse und einen Überblick über die verfügbaren Materialien sowie die geeigneten Methoden erfordert.
Maßnahmen der Kompressionsbehandlung werden gemäß der neuen HKP-Richtlinie bei einer chronischen Wunde jetzt bundeseinheitlich zusätzlich zur Wundbehandlung vergütet. Sie erhalten Informationen zum aktuellen Stand und die Bedeutung für Pflegedienste und Ärzte im niedergelassenen Bereich.
Unser Seminar beschäftigt sich daher mit der sach- und fachgerechten Kompressionstherapie.
Zudem werden Versorgungsoptionen vorgestellt. Ein praktischer Workshop zur Anlage von Kompressionsbandagierungen unter Druckkontrolle rundet diese Fortbildung ab.
Programm im Detail:
13:15 Uhr Begrüßung und Imbiss
14:00 Uhr Vortrag Judith Schaumberg (Paul Hartmann AG) Geprüfte Wundberaterin AWM – Wundmanagement – Kompressionstherapie
15:00 Uhr Vortrag Steffi Nawrath (Paul Hartmann AG) Senior Sales Managerin, Regionales Krankenkassenmanagement – HKP – Richtlinien / Erstattungs- und Verordnungsfähigkeit
15:45 Uhr Kaffeepause
16:15 Uhr Workshop Judith Schaumberg
18:00 Uhr Ende
