Wundversorgung

JETZT IHRE WUNDVERSORGUNG ANFRAGEN

Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag – 08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag – 08:00 bis 16:30 Uhr

Wundversorgung

Was ist der Unterschied zwischen einer trockenen und einer feuchten Wundheilung?

Die trockene Wundheilung fördert die Krustenbildung, was den Heilungsprozess verlangsamen kann. Bei der feuchten wird ein optimales feuchtes Milieu geschaffen, das eine schnellere und narbenärmere Heilung ermöglicht.

Wie kann ich das Risiko einer Wundinfektion minimieren?

Um die Gefahr von Komplikationen zu reduzieren, sollte eine gründliche Wundreinigung und -pflege durchgeführt werden. Dazu gehört auch der Einsatz geeigneter antiseptischer Produkte, um die Ausbreitung von Infektionen zu hemmen. Ein regelmäßiger Verbandswechsel fördert die optimale Heilung und vermeidet Entzündungen.

Wie wichtig ist die Ernährung für die Wundheilung?

Eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung kann sich positiv auf den Genesungsprozess von Wunden auswirken. Es ist empfehlenswert, ausreichende Mengen an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Eiweiß zu sich zu nehmen, um die Regenerationsfähigkeit  der Haut zu fördern. Um festzustellen, ob ein speziell auf Sie zugeschnittener Ernährungsplan Ihre Wundheilung verbessern kann, ist es ratsam, einen qualifizierten Arzt zu konsultieren, der Ihre individuellen Bedürfnisse kennt und berücksichtigt.