Praxisbedarf - Medizinische-Einrichtungen

JETZT IHREN PRAXISBEDARF BESTELLEN

Erreichbarkeit:

Montag – Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 15:00 Uhr

Praxisbedarf – der Schlüssel für eine effiziente Behandlung

Im Bereich der ärztlichen Versorgung ist Curro Med Ihr verlässlicher Lieferant aus dem Saarland – ein Partner für medizinische Einrichtungen und Praxen. Unser umfangreiches Sortiment an Praxisbedarf umfasst alle erforderlichen Produkte für eine optimale Patientenversorgung und einen reibungslosen Praxisalltag. Von der Grundausstattung bis hin zu spezialisierten Laborbedarfsartikeln bieten wir Ihnen hochwertige Produkte, die den Arbeitsalltag in Ihrer Einrichtung erleichtern. Bei Curro Med finden Sie eine vielfältige Auswahl an Praxisbedarf, das Sie schnell und einfach über das Bestellsystem fastorder beziehen können

Was ist der Unterschied zwischen Praxisbedarf und Sprechstundenbedarf?

Praxis- und Sprechstundenbedarf sind zwei essenzielle Kategorien von Materialien, die in einer Praxis benötigt werden. Trotz ihrer grundlegenden Bedeutung differenzieren sie sich in ihrer Verwendung und Abrechnung.

Praxisbedarf

Der Begriff Praxisbedarf umfasst sämtliche Produkte und Geräte, die für den reibungslosen Betrieb sowie die administrative Abwicklung einer medizinischen Einrichtung erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem Büromaterial, Reinigungsprodukte, technische Geräte und Möbel.

Im Gegensatz dazu bezieht sich der Sprechstundenbedarf (SSB) auf Materialien, die direkt für die Behandlung von Patienten genutzt werden.

Darunter zählen Medikamente, Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel und diverse Verbrauchsartikel.

Ein elementarer Unterschied besteht in der Abrechnung. Während die Kosten für den Praxisbedarf in der Regel von der Praxis selbst getragen werden, können die Ausgaben für den Sprechstundenbedarf unter bestimmten Voraussetzungen mit den gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden. Das führt zu einer Kostenentlastung der Praxis.

Bei der SBB sind folgende Kernpunkte zu beachten:

  1. Regelung durch die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen): Die Sprechstundenbedarfsvereinbarung (SpBV) legt fest, welche Produkte und Wirkstoffe Ärzte in ihren Praxen vorrätig halten müssen.
  2. verordnungsfähige Produkte: Nur die in der SpBV gelisteten Wirkstoffe (in den jeweiligen Darreichungsformen) und medizinisch-technischen Artikel sowie Verbandstoffe sind abrechenbar.
  3. nicht für jede Zielgruppe: Der Sprechstundenbedarf gilt ausschließlich für Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung. Er ist nicht für die Versorgung von Privatpatienten und bei Unfällen auf der Arbeit oder auf dem Weg dorthin vorgesehen.
  4. Wirtschaftlichkeitsgebot: Bei der Beantragung des Sprechstundenbedarfs sollte der Fokus auf wirtschaftliche Aspekte gelegt werden. Es empfiehlt sich, von Preisvorteilen bei größeren Packungseinheiten zu profitieren und sicherzustellen, dass die Bestellung den individuellen Bedürfnissen der Praxis entspricht. Dabei ist auf ein angemessenes Verhältnis zur Anzahl der Behandlungsfälle zu achten.

Grundausstattung für Ihre Praxis

Sprechstundenbedarf bei Curro Med beziehen

Der Sprechstundenbedarf umfasst eine Vielzahl von Artikeln, die im Rahmen der direkten Patientenversorgung eingesetzt und unter bestimmten Bedingungen von den Krankenkassen getragen werden. Die Auswahl und Beschaffung dieser Produkte spielen eine entscheidende Rolle für die Wirtschaftlichkeit und Effizienz Ihrer Praxis.

Bei Curro Med finden Sie ein speziell auf die Bedürfnisse im Saarland zugeschnittenes Sortiment, das per Verordnung von den Krankenkassen abgedeckt ist. Unser Angebot beinhaltet unter anderem Verbandmaterialien, sterile Handschuhe, Desinfektionsmittel und eine Vielzahl weiterer Verbrauchsmaterialien, die in Ihrer Praxis unentbehrlich sind.

Zum Sprechstundenbedarf im Saarland zählen unter anderem:

  • Verband- und Nahtmaterial
  • Desinfektionsmittel zur Anwendung am Patienten
  • Alkoholtupfer
  • Dauerkatheter
  • Drainageschläuche
  • Dreiwegehähne
  • Einmalbiopsienadeln
  • Fertighalskrawatten
  • Holzstäbchen
  • Infusionsgeräte
  • Spinalkanülen
  • Urinbeutel für Kinder
  • Latex-Fingerlinge